Polizei und Schutzhundeverein Nürnberg West e.V.

Kontakt zu uns

Uffenheimerstraße 30
90431 Nürnberg
Telefon / Email
E-Mail

Schutzhundesport

Die „Königsdisziplin“ des Gebrauchshundesports.
Informiere dich hier jetzt!

Mondioring

Was ist Mondioring überhaupt?
Informierte dich jetzt über unser Angebot!

 

Fungruppe/ Auslastungsgruppe

Hier ist für alle was dabei, die gerne etwas Abwechslung
in Ihr Training bringen oder etwas neues Ausprobieren möchten!

1. Hilfe-Kurs für Hunde am 15.07.2023 um 10:00 Uhr

Einladung zum 1. Hilfe-Kurs für Hunde am 15.07.2023 um 10:00 Uhr. Diese Veranstaltung ist NICHT öffentlich sondern nur für Vereinsmitglieder, 10er Karten Besitzer und Freunde/Bekannte des Vereins. Es wird einen Theorie und Praxisteil geben. Unkostenbeitrag für Verbandsmaterial etc. liegt bei 20€ p.P / Hund, dieses Geld wird dem Verein gespendet. Anmeldungen bitte über den Messenger.
Teilt diesen Beitrag auch gerne mit Freunden und Bekannten!
Weitere Infos findet ihr auch unter
Euer PSV-Nürnberg West e.V.

Grillparty am 08.07.2023 ab 16:30 Uhr

Wir laden EIN!
Ihr seid herzlich Wilkommen zu unserer Grillparty am 08.07.2023 ab 16:30 Uhr in der Uffenheimer Str. 30, 90431 Nürnberg.
Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt.
Kommt vorbei, ladet eure Freunde und Bekannten mit ein zu einer gemütlichen Runde bei uns im Vereinsgelände.
Sonderwünsche zur Essensbestellung mit rechtzeitig mitteilen 😉
Wir freuen uns auf EUCH! 🔥🍻
 
 
 
 
 
 

Sommerfest am 02.09.2023 ab 14:00 Uhr

Wir laden EIN!
Ihr seid herzlich Wilkommen zu unserer Sommerfest am 02.09.2023 ab 14:00 Uhr in der Uffenheimer Str. 30, 90431 Nürnberg.
Es wird ein kleines Rahmenprogramm geben:
– Geschicklichkeitsspiel mit Hindernislauf für alle die Lust mit ihrem Hund haben
– Flohmarkt für Hundezubehör
Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt!
Kommt vorbei, ladet eure Freunde und Bekannten mit ein zu einer gemütlichen Runde bei uns im Vereinsgelände.
Sonderwünsche zur Essensbestellung mit rechtzeitig mitteilen 😉
Wir freuen uns auf EUCH! 🔥🍻

Gedanken zum Thema Hundetraining

Hundetraining ist ein wichtiger Bestandteil einer positiven Beziehung zwischen Hund und Hundeführer. Es ist wesentlich, um die Bindung und das Vertrauen zwischen uns und unseren Vierbeinern aufzubauen. Das Training trägt außerdem zum selbstsicheren Auftreten, guten Benehmen in der Öffentlichkeit und zur körperlichen und geistigen Auslastung der Hunde bei.
Zudem ist ein guter Grundgehorsam im Alltag mit den Vierbeinern unabdingbar. Die gängigen Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ und der Rückruf können dazu führen, dass unsere Hunde beim Spaziergang mehr Freiheiten genießen können.
Wenn ihr Interesse an qualitativ hochwertiger Ausbildung für eure Hunde habt, schreibt uns gerne über den Messenger oder per E-Mail unter psvnbgwest@gmx.de und besucht gerne unsere Website unter
um mehr über unser Trainingsangebot zu erfahren!
Euer Polizei- und Schutzhundeverein Nürnberg-West e.V.

Zufahrtsbeschränkung Erweitert!

Ein weiterer Schritt zum Schutz unseres Vereinsgeländes ist geschafft! Wir haben in Absprache mit der Stadt Nürnberg, der Deutschen Bahn und den anliegenden Kleingärten unsere Zufahrtsbeschränkung zum Vereinsgelände realisieren können. Leider ist es in der Vergangenheit häufig zu Verschmutzung und illegaler (Sonder-)Müllentsorgung vor- und auf unserem Vereinsgelände gekommen. Da dies natürlich sowohl unschön als auch gesundheitsschädlich für unsere Vierbeiner ist, haben wir nun (hoffentlich) eine gute Lösung für dieses Problem gefunden.
Danke an alle die geholfen haben, dieses Projekt zu realisieren!

Arbeitsdienst am 23.04.2023

Der heutige Arbeitsdienst ist geschafft, tausend Dank an alle motivierten Helfer die heute wirklich einiges geleistet haben! Danke auch an die Küche die uns wunderbar versorgt hat.
Wir haben zwar noch viel Arbeit vor uns, aber zusammen schaffen wir das!

Sozialisierung - Wichtig oder Unwichtig?

Warum ist eine gute und sorgfältige Sozialisierung des Hundes so wichtig?
Wenn euer Hund gut sozialisiert ist, fällt es ihm leichter, sich in neuen Situationen wohl zu fühlen und mit anderen Hunden und Menschen umzugehen. Dies ist besonders wichtig, wenn ihr mit eurem Hund in der Stadt oder in öffentlichen Parks unterwegs seid, wo er auf viele verschiedene Arten von Menschen und Hunden treffen kann.
Darüber hinaus kann eine schlechte Sozialisierung zu einer Reihe von Verhaltensproblemen führen, die für euch und euren Hund sehr frustrierend sein können. Ein Hund, der nicht gut sozialisiert ist, kann ängstlich oder sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden und Menschen sein, was zu gefährlichen Situationen führen kann.
 

Gruppenunterordnung / Vorbereitung für die Begleithundeprüfung (BH-VT)

Ein paar Impressionen von unserer Gruppenunterordnung und der Vorbereitung des Verkehrsteils für die Begleithundeprüfung (BH-VT) vom Wochenende mit Phillip und Wolfgang. 🙅🏻‍♂️🐺
Wenn ihr Interesse an unserem Training, der Vorbereitung für die Begleithundeprüfung oder unseren anderen Sportangeboten habt, schreibt uns gerne eine Nachricht. 📨
Weitere Informationen findet ihr auch auf unserer Webiste unter:

Vorstellung der Spartenbeauftragten

Heute möchten wir euch unseren Spartenbeauftragten für den IGP Sport und 1. Vorstand Dominic Götz vorstellen.
Dominic ist leidenschaftlicher Hundesportler seit knapp 6 Jahren.
Er ist Schutzdiensthelfer und Ausbilder für den IGP Sport, Mondioring Helfer und begeisterter Hundeführer.
Seine Trainingsphilosophie lautet „Beständigkeit und liebevolle Konsequenz sind der Schlüssel zum Erfolg“
Sein Rudel umfasst:
– Dobermann Floki (Ulysse di Altobello, BH, IGP3, FH2) 6 Jahre
– Schäferhund Übbe (Übbe vom Haus Amberg, BH Gpr1) 2 Jahre
– X-Herder Ivar (BRN 46658) 9 Monate
– X-Herder Thora (BRN 46659) 9 Monate

Vorstellung der Spartenbeauftragten

Heute möchten wir euch unseren Spartenbeauftrage für die Unterordnung und den Mondioring Sport vorstellen.
Phillip ist 23 Jahre alt und seit seiner Kindheit von Hunden umgeben. Sein erster eigener Hund zog vor 3 Jahren bei ihm ein. Schnell wurde klar, dass er diesen Hund im Mondioring Sport führen will. Gesagt, getan!

Auch wenn der Riesenschnauzer aufgrund seines Körperbaus nicht optimal für diese Sportart geeignet ist, sind die beiden ein super Team und Nero (Delgado von Blackmoore) zeigt sich unglaublich talentiert.

Im Fokus der Unterordnung steht selbstverständlich die Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung und die technischen Übungen (Sitz, Platz, Steh, Fuß, …etc.) für alle weiteren Sportarten. Des weiteren können nach Rücksprache auch Verhaltensprobleme und Alltagssituationen (Gruppenunterordnung, Leinenführigkeit, … etc.) gemeinsam trainiert werden.
Wenn ihr mehr über unser Mondioring Angebot wissen möchtet, schaut gerne auf unserer Website unter https://xn--psv-nrnberg-west-nzb.de/training-2/mondioring/ vorbei oder kontaktiert uns direkt im Messenger. Gerne bieten wir euch an, auch mal live bei einem Training einen ersten Eindruck von dieser tollen Sportart zu gewinnen.
 
Wenn wir euer interesse geweckt haben, so meldet euch gerne über den Messenger, per E-Mail unter psvnbgwest@gmx.de oder hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Post.
Weitere Info’s zu diesem und anderen Angeboten des Polizei- und Schutzhundevereins findet ihr auch auf unserer Website unter https://xn--psv-nrnberg-west-nzb.de/
 
 

Vorstellung der Spartenbeauftragten

Heute möchten wir euch unsere Spartenbeauftrage für die Fun- und Stöbergruppe vorstellen.
Birgit ist mit Hunden aufgewachsen und bekam mit 16 Jahren ihren ersten eigenen Hund. Seit diesem Zeitpunkt, ist Sie aktiv im Hundesport tätig.
Ihr Rudel umfasst 3 altdeutsche Schäferhunde:
Merlin, 12 Jahre 🐺
Fynn 9 Jahre 🐺
Quando 11 Monate 🐺
Im Fokus der Fun- und Stöbergruppe steht der Spaß am gemeinsamen Training mit dem Hund-Mensch-Team, die geistige und körperliche Auslastung der Vierbeiner und der kollegiale Umgang miteinander.
Wenn ihr für euch und euren Hund eine gemeinsame sportliche Betätigung wünscht, seid ihr hier genau richtig. Wenn wir euer interesse geweckt haben, so meldet euch gerne über den Messenger, per E-Mail unter psvnbgwest@gmx.de oder hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Post.
Weitere Info’s zu diesem und anderen Angeboten des Polizei- und Schutzhundevereins findet ihr auch auf unserer Website unter

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 22.04.2023 09:30 Uhr

Hallo zusammen, anbei die Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 22.04.2023 um 09:30 Uhr vor dem Arbeitsdienst. Die Unterlagen zur geplanten Änderung können beim 1. Vorstand Dominic Götz angefragt werden und hängen im Vereinsheim aus.

Update Termine 2023

Ein kurzes Update zu den anstehenden Terminen, es gibt viel zu tun dieses Jahr!

– 22.04 09:30 Uhr großer Arbeitsdienst

– 06.05 Frühjahresprüfung

– 27.05.2023 16:00 Uhr 2. Mitgliederversammlung

– 28.05 09:30 Uhr Arbeitsdienst

– 25.06 09:30 Uhr Arbeitsdienst

– 16.07 09:30 Uhr Arbeitsdienst

– 13.08 09:30 Uhr Arbeitsdienst

– 09.09 Herbstprüfung

– 17.09 09:30 Uhr Arbeitsdienst

– 30.09.2023 16:00 Uhr 3. Mitgliederversammlung

– 29.10 09:30 Uhr Arbeitsdienst

– 26.11 09:30 Uhr Arbeitsdienst

– 09.12.2023 17:00 Jahreshauptversammlung mit Weihnachtsfeier

Weitere Termine zu geplanten Veranstaltungen werden folgen.
Alle anstehenden Veranstaltungen sind auch mit Datum und Uhrzeit unter

https://xn--psv-nrnberg-west-nzb.de/anstehende-termine/

zu finden.

Geänderte Trainingszeiten und Trainingsangebote

Donnerstag ab 18:00 Uhr:
Longieren / Stöbern mit Birgit nach Absprache

Samstag ab 11:00 Uhr
Unterordnung, Prüfungsvorbereitung, Schutzdienstaufbau

Parallel dazu gibt es Samstags die Möglichkeit, stöbern und Longieren unter der Leitung von Birgit zu machen.

Unter der Woche findet das IGP / Mondioring Training nach Absprache statt. Schreibt uns hierzu gerne eine Nachricht oder E-Mail!

Bericht der Mitgliederversammlung vom 04.03.2023

 
Am Samstag den 04.03.2023 fand unsere geplante Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt.
 
Erfreulicherweise waren nach der langen Lockdown Pause die Bänke und Stühle wieder voller besetzt und wir konnten auch wieder einige altbekannte Gesichter begrüßen.
 
Die Ergebnisse der Neuwahlen lauten wie folgt:
 
1. Vorstand ➡️ Dominic Götz
2. Vorstand ➡️Christian Matyas
1. Schriftführer ➡️Dominik Sippl
1. Kassier ➡️Wolfang Vogl
1. Ausbildungswart ➡️ Philipp Weiß
 
Bei der Versammlung wurde auch beschlossen, sogenannte „Spartenbeauftragte“ zu wählen, um Interessenten für die jeweilige Sparte einen direkten Ansprechpartner zu geben.
 
Spartenbeauftragte
IGP / Schutzdienst ➡️ Dominic Götz
Unterordnung / Mondioring➡️ Philipp Weiß
THS, Stöbern, Fun-Gruppe ➡️ Birgit Fuckerer
 
In den nächsten Wochen werden wir die Spartenbeauftragten und die einzelnen Sparten noch separat Vorstellen und die Trainingszeiten aktualisieren.
 
Im Namen der Vorstandschaft möchte ich mich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wünsche allen Mitgliedern, Freunden, Bekannten und Followern des PSV Nbg.-West einen guten Start in die neue Woche!
 
1. Vorstand Dominic Götz